
Als inhabergeführtes Familienunternehmen in dritter Generation vereinen wir sowohl Tradition als auch Innovation. Dank bereits 55 Jahren Erfahrung im Anlagenbau und 20 Jahren im Bereich Großküchentechnik gelten wir heute als Marktführer für Besteckpoliermaschinen, Gläserpoliermaschinen, Besteckeinwickelmaschinen, Bestecksortiermaschinen und Butterportionierer.
Ihr Erfolg ist unser Ziel! Mithilfe unserer Lösungen und unserem Knowhow gestalten wir Ihre Prozesse effizienter und achten dabei auf einen nachhaltigen Umgang mit wertvollen Ressourcen.

WARUM Thomas DÖRR Küchensysteme?
INDIVIDUELL UND KUNDENSPEZIFISCH
Wir gehen auf Ihre spezielle Situation und Voraussetzung ein, beraten nach Ihren individuellen Bedürfnissen und bringen unsere Erfahrung und unser Knowhow ein, um Sie voran zu bringen.
LANGLEBIG UND ZUVERLÄSSIG
Wir schreiben MADE IN GERMANY groß und setzen auf höchste Qualitätsstandards auf die man sich auch langfristig verlassen kann.
FLEXIBEL UND SERVICEORIENTIERT
Als mittelständisches Familienunternehmen können wir dank eines eigenen Serviceteams und vielen Partnern in Deutschland, der EU und auf der ganzen Welt flexibel auf jede Kundenanforderung reagieren.
EINE AUßERGEWÖHNLICHE FIRMENGESCHICHTEder Thomas Dörr GBR Küchensysteme
1966
UNSER URSPRUNG
1966 wurde die Max Dörr GmbH, Förderanlagen, in Gemmingen bei Heilbronn gegründet. Das Unternehmen beschäftigt sich bis heute mit der Herstellung und dem Vertrieb von Förderanlagen für den innerbetrieblichen Transport von Stückgut.

1995
Entwicklung der
Besteckeinwickelmaschine
In Zeiten der damaligen Rezessionsphase und einer ungewöhnlichen Kundenanfrage wurde mutig außerhalb des Kerngeschäfts an der Entwicklung einer Maschine gearbeitet, die Bestecke in Serviettenpapier einwickeln soll.

2000
PRÄSENTATION DER BESTECKEINWICKELMASCHINE
Nach 5 Jahren Entwicklung wurde im Rahmen der Düsseldorfer Messe für Hotel- und Gaststättentechnik HOGATEC die serienreife Besteckeinwickelmaschine als Weltneuheit vorgestellt.

2001
GRÜNDUNG DER THOMAS DÖRR BESTECK- UND KÜCHENSYSTEME
Der große Erfolg der Besteckeinwickelmaschine führte 2001 zur Gründung des Tochterunternehmens Thomas Dörr Besteck- und Küchensysteme.

2002
MARKTREIFE EINFÜHRUNG DER ERSTEN BESTECKPOLIERMASCHINE
Startschuss für weitere kundenorientierte Lösungen in der Gastronomie und Hotellerie war die Markteinführung unserer ersten Besteckpoliermaschine CD 3000.

2004
TECHNISCHE WEITERENTWICKLUNG UND NEUE MODELLE
Eine Marktanalyse und zahlreiche Kundenanfragen ergaben den Bedarf von unterschiedlichen Maschinengrößen. Im Laufe der Jahre folgten viele weitere Modelle.

2008
PATENTIERTES SYSTEM ZUR AUTOMATISCHEN BEFÜLLUNG
Mit dem neuen Modell „TD 3000 Fill&Go“ entfiel der bisherige zeitliche Personalaufwand des manuellen Besteckeinwurfes. Später wurden noch weitere Modelle mit dem Fill&Go ausgestattet.
Embleme anuga Taste09 & Sparkassen Innovationspreis

2010
MARKTEINFÜHRUNG UNSERER GLÄSERPOLIERMASCHINEN
Zu einem perfekt gedeckten Tisch gehören auch perfekt polierte Gläser. Mit der Erkenntnis des Potenzials begann die Herstellung der Gläserpoliermaschinen.

2012
BESTECKEINWICKELMASCHINE – NEXT GENERATION
Durch eine komplette Überarbeitung ist es uns gelungen, die Kapazität um 20% zu erhöhen, die Kosten um 30% zu senken und den Platzbedarf um 40% zu reduzieren.

2016
FRISCHE BUTTER HYGIENISCH PER TASTENDRUCK
EasyButter – der Butterportionierer. Eine innovative Lösung um Butter gekühlt, streichzart und hygienisch am Frühstücksbuffet zu präsentieren.

2019
NEUES DESIGN – VERTRAUTER PARTNER
Mit dem Einstieg der jüngsten Generation in das Unternehmen folgen eine Umfirmierung auf „Thomas Dörr GbR Küchensysteme“ und ein neues, modernisiertes Logo.

2021
AUTOMATISIERUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU
Nach der Präsentation des Prototypen in 2019 startet die Markteinführung unserer neuesten Entwicklung – die Bestecksortiermaschine.

Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr
+49 (0) 7261 / 9754-93 oder info@t-td.com